Social Recruting bei der Mitarbeitergewinnung und Arbeitgeber Branding

#chriscorp Recruiting baut Ihre Employer Brand und Sichtbarkeit aus, damit Sie großartige Mitarbeiter anziehen, qualifizieren und einstellen können.

Die Mitarbeitersuche beschränkt sich längst nicht mehr auf Print-Anzeigen oder Mitarbeiterempfehlungen. So überreizt die Schlagworte Digitalisierung und Fachkräftemangel auch sein mögen: Sie haben Auswirkungen auf die Rekrutierung von Mitarbeitern. E-Recruiting oder auch Social Recriuting ist mittlerweile ein unverzichtbares Instrument in der Mitarbeiterakquise.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Social Recruiting: Das versteckte Potenzial

Rund 7,5 Millionen Stellenanzeigen haben deutsche Unternehmen einer Studie zufolge 2016 online geschaltet: Am beliebtesten ist die Kombination aus klassischen Online-Stellenbörsen und sozialen Netzwerken61 % der Unternehmen nutzen Unternehmensprofile in den sozialen Medien für ihr Social Recruiting. Mittlerweile ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie „ähnlich tickende Menschen“ wie Sie, in den Sozialen Medien finden.

Social Recruiting im Personalmanagement

Es gibt die guten Mitarbeiter und die Fachkräfte

Gute Mitarbeiter haben in der Regel einen Job! Allerdings sind laut Studien über 60 % der Angestellten in Ihrer aktuellen Situation unzufrieden. Hinzukommt, dass die wenigsten dieser unzufriedenen Mitarbeiter aktiv auf Jobsuche gehen. Mit klassischen Stellenanzeigen, ob Print oder Online, erreichen Sie diese Mitarbeiter also gar nicht.

Sie müssen deshalb dort hingehen (mittels digitaler Präzision), wo die meisten dieser Menschen in ihrer Freizeit sind und Sie mit attraktiven und clever platzierten Anzeigen ansprechen. Wir bei chriscorp übernehmen alle Schritte und halten die Performance im Blick!

Wir nutzen für unsere Partner das Puzzle-Teil des Social Recruitings für erfolgreiches Personalmarketing.

FAQ - Häufige Fragen, die uns während des Recruiting-Prozesses gestellt werden

REICHWEITE: Die Social Media Plattform Xing besitzt rund 17 Millionen Mitglieder, LinkedIn insgesamt 14 Millionen Mitglieder in Deutschland. Auf Xing sind 2 Millionen Mitglieder auch wöchentlich aktiv.

PERSÖNLICHE ANSPRACHE: Die Ansprache der Bewerber kann individuell auf das Profil der Kandidaten abgestimmt werden. Durch die persönliche Ansprache wird ein direkter Kontakt hergestellt und ein erster positiver Eindruck beim Wunschbewerber hinterlassen.  

STÄRKUNG DER ARBEITGEBERMARKE: Viele potenzielle Mitarbeiter wollen ein authentisches Bild vom Unternehmen vermittelt bekommen, bevor sie sich auf eine Stelle bewerben. Über Social Media-Plattformen können Einblicke in das Unternehmen und den Alltag Ihrer Mitarbeiter gegeben und die Arbeitgebermarke gestärkt werden

Stellenausschreibungen auf Onlineportalen lösen klassische Stelleninserate ab oder ergänzen diese zielgenau. Es reicht nicht mehr, Stellenanzeigen zu schalten und darauf zu hoffen, einen passenden Bewerber unter zahlreichen Bewerbungen zu finden. Die Kommunikation zwischen Bewerber und Unternehmen entwickelt sich zu einem direkten und unmittelbaren Dialog zwischen Recruiter und Interessiertem: Ein Social Media-Nutzer, der mehrmals Ihre Unternehmensseite besucht hat, ist womöglich ein potenzieller, neuer Mitarbeiter. In sozialen Netzwerken wie Facebook sind tausende Fachkräfte unterwegs, die erst an einen Jobwechsel denken, wenn Ihnen der perfekte Job angeboten wird. Durch Social Recruiting wird die Suche nach einem neuen Mitarbeiter persönlicher, leichter und schneller. Durch das richtige Targeting in dem passenden sozialen Medium, werden die Stellenausschreibungen Ihres Unternehmens direkt zum passenden Bewerber gebracht.

Einen fähigen Kollegen zu finden, heißt investieren – für den Social Media Recruiting-Prozess benötigen Sie Zeit und Sorgfalt, denn das „Social“ steht nicht nur für die genutzten Social Media-Plattformen. Die Nutzung von sozialen Medien für die Mitarbeitergewinnung verlangt von den Recruitern, den Menschen in den Fokus zu nehmen, nicht nur seine Qualifikationen oder seine Abschlüsse. Einen Mitarbeiter auf seine fachlichen Kenntnisse zu reduzieren heißt Potenzial verschenken, denn austauschbar möchte heutzutage keiner sein. Und nicht vergessen: Binden Sie Fachkräfte durch gezieltes Employer Branding – auch hierbei helfen wir Ihnen als Social-Recruting-Agentur.

Bevor Sie eine Stellenanzeige aufsetzen, sollten Sie sich in Ihren Wunschkandidaten hineinversetzen: Welche Persönlichkeit hat er oder sie? Welche Bedürfnisse und Ansprüche in Bezug auf die Arbeitsbedingungen? Gilt es eine Familie zu versorgen oder ist der hohe Reiseaufwand der Stelle vielleicht ein Pluspunkt? Diese Informationen fließen nicht nur in die Erstellung einer attraktiven Stellenanzeige, sondern helfen auch beim Active Sourcing, der aktiven Mitarbeitersuche beim Recruiting via Social Media. Verbreiten Sie die Stellenausschreibung auf mehreren Plattformen? Dann ist es sinnvoll verschiedene Texte zu erstellen, die zugeschnitten sind auf die Nutzer der Stellenbörse oder des 

Je nach Anforderungen und Höhe der Ausschlusskriterien ist es realistisch mit 2 bis 14 Bewerbern innerhalb von 2 Wochen zu rechnen. 

Mehr qualifizierte Bewerber mit der Hilfe unserer Social Recruiting Agentur

In den letzten Jahren ist das Thema „Social Recruiting“ bzw. Social Media Recruiting immer beliebter bei kleinen als auch großen Unternehmen geworden.

Dabei geht es darum, über soziale Medien passende Bewerber anzusprechen und zu einer Bewerbung zu bringen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird neben dem Aufbau einer Internetpräsenz in den sozialen Medien auch die Methode der Reichweiten-Generierung über Social Media genutzt. Es werden Werbeanzeigen, sogenannte Social Ads, auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram geschaltet, die auf eine bestimmte Wunsch-Zielgruppe ausgerichtet sind

Als Social Recruiting Agentur sorgen wir bei unseren Kunden für mehr & für bessere Bewerber in allen Branchen und Karriereklassen, egal ob IT-Recruiting, Recruiting in der Pflege, Recruiting im Vertrieb oder wenn es darum geht Mitarbeiter im Handwerk zu finden.

Vorteile einer Social Recruiting Agentur?

Mit einer Social Media Recruiting Agentur erhalten Sie Zugang zum passiven Arbeitsmarkt. Auf diesem Arbeitsmarkt fischen Sie nicht mit anderen Konkurrenten in einem kleinen Pool, um wenige Bewerber. Im Gegenteil, sie sprechen nämlich vor allem „passive“ Kandidaten an, die derzeit nicht aktiv auf Jobportalen nach neuen Jobs suchen, jedoch bereit & offen für bessere Job-Angebote sind.

Doch nicht nur dabei kann eine professionelle Social Recruiting Agentur helfen. Auch den Werbeeffekt von Recruiting Kampagnen sollte man nicht unterschätzen. Mithilfe von Social Media lässt sich eine Vielzahl an Menschen erreichen, was die Arbeitgebermarke und das Image des Unternehmens positiv beeinflusst. Mithilfe einer sympathischen Werbeanzeige können Sie sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und das Employer Branding verbessern.

Welche Fehler macht fast jeder beim Rekrutieren?

Viele Unternehmen begehen stets dieselben Fehler, wenn es um das Thema Social Recruiting geht.

0815 Stellenausschreibungen

0815 Stellenausschreibungen sind nur wenig erfolgversprechend, denn in vielen Branchen herrscht ein Fachkräftemangel. Wenn man sich als Firma nicht professionell und überzeugend präsentiert, braucht man auf den gängigen Stellenportalen nur runter zu scrollen, um Stellenanzeigen von Mitbewerbern zu sehen, die genauso aussehen.

Fischen nur im aktiven Bewerberpool

Der Großteil der Unternehmen sucht nur im Bewerberpool der „aktiv“ suchenden Kandidaten nach neuen Angestellten. In diesem Pool fischen aber auch so gut wie alle Mitbewerber und von daher ist es schwierig dort alle freie Stellen besetzen zu können. „Aktiv“ suchende Personen sind Menschen, die über Zeitungsannoncen oder Stellenportale auf die freie Stelle aufmerksam werden.

Strategisches online marketing Checkliste chriscorp

CHECKLISTE

Das brauchst Du kurz-, mittel- und langfristig in Deinem Online-Marketing-Mix, wenn Du das Internet als Wachstums-Booster nutzen möchtest! Jetzt gratis anfordern

Strategisches online marketing Checkliste chriscorp